WVNET ist der einzige Provider der in allen Waldviertler Glasfasernetzen verfügbar ist.
In den restlichen Teilen Österreichs kann WVNET-Internet vULL bezogen werden.
und die Datenmenge ist unlimitiert, bei WVNET gibt es grundsätzlich keine Überbuchungen.
Bei Problemen kümmern wir uns schnellstmöglich darum diese zu lösen.
durch Direkt-Peerings zu verschiedenen Internet Exchange Knoten (zB. Frankfurt)
der Firma Cisco werden verwendet und aktiv überwacht um schnellstmöglich reagieren zu können.
Zusätzliche Kosten für z.B. eine Servicepauschale, Technikereinsätze etc. gibt es bei uns nicht.
Die beste Vertragsbindung ist ein zufriedener Kunde. Deshalb gibt es bei WVNET keine Mindestvertragsdauer.
Glasfaser - Funk - vULL
Prüfen Sie welche Möglichkeiten für Ihren Standort verfügbar sind.
Hier finden Sie für jede Glasfaserregion das jeweilige LWL-Bestellformulare
Sie sind nicht sicher zu welcher Glasfaserregion Ihre Stadort gehört?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für Gemeinden der neuen Ausbaugebiete von nöGIG Phase 2, ÖGIG und FTTH Netz Waldviertel/Retzerland:
Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Ihrer Internet-Möglichkeiten für Ihr Unternehmen – kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot.
In ganz Österreich können Sie WVNET Breitband-Internet über eine Telefonleitung oder Richtfunk beziehen.
Breitband F20
20/8 Mbit/s
10 Mailboxen
500 MB Webspeicher
1 Domain
/30 IP Adresse
€ 45,-
monatlich
Breitband F40
40/15 Mbit/s
10 Mailboxen
1 GB Webspeicher
1 Domain
/30 IP Adresse
€ 58,-
monatlich
Breitband F80
80/25 Mbit/s
20 Mailboxen
1 GB Webspeicher
1 Domain
/30 IP Adresse
€ 78,-
monatlich
Breitband F150
150/40 Mbit/s
20 Mailboxen
2 GB Webspeicher
2 Domains
/29 IP Adressen
€ 99,-
monatlich
Breitband F250
250/100 Mbit/s
20 Mailboxen
2 GB Webspeicher
2 Domains
/30 IP Adressen
€ 119,-
monatlich
Breitband F500
500/100 Mbit/s
50 Mailboxen
5 GB Webspeicher
3 Domains
/29 IP Adressen
€ 139,-
monatlich
Breitband F1000
1000/250 Mbit/s
100 Mailboxen
10 GB Webspeicher
3 Domains
/29 IP Adressen
€ 179,-
monatlich
Preise exkl. MWSt.
Sie möchten sich über die Möglichkeiten eines WVNET Internetanschlusses für Ihre/n Unternehmensstandort/e informieren?
Gerne beraten wir Sie persönlich!
Jetzt CO2 Ihrer Internetnutzung kompensieren und regionale Klimaschutzprojekte unterstützen!