Verfügbarkeit prüfen
Nach Eingabe Ihrer Adresse erhalten Sie alle für Ihren Standort verfügbaren Internet-Tarife.
Um Ihnen alle verfügbaren Internetmöglichkeiten anzuzeigen, werden mehrere Datenbanken durchsucht.
Dies kann manchmal zu längeren Ladezeiten führen. Wir bitten um Verständnis.
Sollten Sie Ihre Adresse nicht finden, wenden Sie sich bitte telefonisch unter 02822 57 003 57 oder per E-Mail unter kundenberatung@wvnet.eu an uns.
Hier finden Sie alle Internet-Tarife für Ihre Glasfaserregion und unsere Breitband-Tarife
Breitband-internet
In ganz Österreich können Sie WVNET Breitband-Internet über Ihre Telefonleitung beziehen.

Jetzt CO2 Ihrer Internetnutzung kompensieren und regionale Klimaschutzprojekte unterstützen!
Ihre Vorteile mit WVNET-Internet

Glasfaser-Internet
Genießen Sie zuverlässiges und schnelles Internet und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie mit einem Glasfaseranschluss.

In ganz Österreich verfügbar
Beziehen Sie in ganz Österreich Breitband-Internet von WVNET über Ihre Telefonleitung.

Volle Bandbreite wird geliefert
Glasfaser ist nicht gleich Glasfaser. Überbuchungen können massive Schwankungen der Bandbreite auslösen. Wir bei WVNET achten auf Qualität und überbuchen nicht.

Vollkasko-Service
Sie haben ein Problem mit Ihrer Internetverbindung oder Ihren Mails, wir kümmern uns schnellstmöglich darum dieses zu lösen.

Zusatzoptionen - Fernsehen & Telefon
Nutzen Sie mit Ihrem Internetanschluss von WVNET zusätzlich WVNET IPTV oder einen WVNET Telefonanschluss.

Höchste Qualität auch bei IP-Adressen
Probleme beim Zugriff auf die Heizung, das Smart Home oder VPN-Verbindungen kennen unsere Kunden nicht. Wir verwenden standardmäßig dynamische österreichische IP-Adressen (kein Carrier-grade NAT).

Keine Versteckten Nebenkosten
Zusätzliche Kosten für z.B. Technikereinsätze etc. gibt es bei uns nicht.

Keine Vertragsbindung
Die beste Vertragsbindung ist ein zufriedener Kunde. Deshalb gibt es bei WVNET keine Mindestvertragsdauer.

Regionale Wertschöpfung
Beziehen Sie Ihren Inernetanschluss bei Ihrem regionalen Anbieter WVNET und das Geld bleibt im Waldviertel